Steinteppich
"Wenn der Boden die Füße küsst"
Der Steinteppich gehört zu den wenigen Bodenbelägen, die aus einem Stück verarbeitet werden. Sie sind fugenlos und werden von Hand aufgetragen. Durch die Verbindung der Steine mit einem Bindemittel entstehen einzigartige Mischungen. Von Hand aufgetragen entscheiden Sie sich mit dem Steinteppich für einen Bodenbelag, der ein wahres Unikat ist.
Vorteile
Zu Teppichböden
Teppichböden saugen feuchten Schmutz auf wie ein Schwamm.
Das verursacht meist irreparable Flecken. Rotwein- oder Kaffeeflecken lassen sich meist nie wieder entfernen. Durch zu starkes Scheuern mit Bürsten und Reinigungsmitteln wird der Teppich beschädigt. Schwere Gegenstände oder Möbel hinterlassen Druckstellen.
Die Kieselbeschichtung hat keine Mikroporen und der versiegelte Stein saugt keine Flüssigkeiten ein oder auf. Sie können mit harten Bürsten reinigen, ohne den Boden dabei zu beschädigen. Keine Abdrücke von Möbelfüßen. Auch nach vielen Jahren kann er wieder farblos versiegelt werden und sieht dann wieder so schön aus wie am ersten Tag!
Zu Laminat-, Parkett-, Holzböden
Nägel in Schuhsohlen, Steinchen oder spitze Gegenstände, die über die Oberfläche rutschen, verursachen Kratzer. Wasser oder zu nasses Wischen lässt die Stöße aufquellen. Staubfusseln ( Wollmäuse ) sammeln sich in den Ecken. Schlechte Trittschalldämmung, Klappergeräusche beim darüber Laufen.
Die Kieselbeschichtung sammelt Steinchen oder Schmutz in den Zwischenräumen bis zum Absaugen. Keine Stöße und Fugen. Das Eigengewicht und die Poren in der Kieselbeschichtung sorgen für eine sehr gute Trittschalldämmung.